Proletenprosa

Luke Stuckberry

Generation Bocklos

Warum eigentlich arbeiten, wenn man auch Pause machen kann?

15.08.2025 11 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge von Proltenprosa gibt’s die volle Breitseite Realität: Ein sarkastisch-zynischer Ritt durch das Elend der modernen Arbeitswelt. Von Boomer bis Gen Z – jede Generation wird seziert, entlarvt und durch den verbalen Fleischwolf gedreht.
Wir reden Klartext:
🛠️ Über produktive Schnecken im Blaumann.
📧 Über E-Mails, die länger brauchen als ein Bauantrag.
📞 Über Menschen, die panisch zusammenzucken, wenn das Telefon klingelt.
💼 Und über eine Jugend, die einfach keinen Bock mehr auf diesen Scheiß hat – und das endlich auch ausspricht.
Was alle dachten, aber keiner sagte: Arbeit nervt. Und zwar generationsübergreifend.
Aber es gibt Hoffnung – in neuen Modellen, neuen Perspektiven und in der Erkenntnis, dass „Pause“ kein Schimpfwort ist.
Eine Folge zwischen Lachkrampf, Burnout und Revolutionsfantasie.
Kein Motivationsgeschwafel, keine Karrieretipps – nur schonungsloser Proltenprosa-Realismus.
Ohne Filter. Ohne Krawatte. Mit Bier, Kippe und kaltem Kaffee.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts